Parzival - Paul & Sebastian Fürst - Rotwein
01.01.1970 Deutschland
Weinbeschreibung Parzival, Paul Fürst:
Cuvée aus Spätburgunder, Domina und Cabernet Dorsa. Der Parzival von Paul Fürst zeigt am Gaumen viel Frucht, wilde Beeren und eine kräutrige Note. Im Abgang hat man eine dezente Holznote die vom 12 monatigen Barriqueausbau her rührt.
- Der Parzival von Paul Fürst harmoniert hervorragend mit Wildgerichten, Hartkäse und Schmorgerichte.
- Trinktemperatur: 18 Grad
Die Figur auf dem Etikett des Parzival von Fürst ist ein Ausschnitt aus einem großen Gemälde von Rogier van der Weyden (Niederländische Renaisance) welches in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist.
Weingut Paul Fürst:
Weinbau wird von der Familie Fürst nachweislich seit 1638 betrieben. Die beste Lage des Weingutes ist der Centgrafenberg, eine reine Südlage mit Buntsandstein-Verwitterungsböden. Der perfekte Standort für Spätburgunder- und Rieslingreben. Generell haben bei Paul Fürst die Burgunder, aber speziell der Spätburgunder immer einen besonderen Platz eingenommen.
Das Weingut Paul Fürst gehört im Gault Millau Weinguide mit 4 von 5 möglichen Trauben zu den absoluten TOP Betrieben in Franken.
Mitglied
Herstellungsland | |
Abfüller | Paul Fürst, Hohenlindenweg 46, 63927 Bürgstadt am Main |
Jahrgang | 2019 |
Alkoholgehalt | 13.5 % |
Allergene | Sulfit , Eiweiß Schönung |
Weintyp | Rotwein |
Speiseempfehlung | Wild, Geschmortes, Hartkäse |
Lagerfähigkeit | bis 2025 |
Rebsorten | Spätburgunder , Domina , Cabernet Dorsa |
Trinktemperatur | ca. 18 Grad |