Weissburgunder Bönnigheim Ortswein trocken - Weingut Dautel - Weißwein
01.01.1970 Deutschland
Weinbeschreibung Weissburgunder Bönnigheim Ortswein trocken vom Weingut Dautel:
Die Trauben für diesen wunderschönen Weissburgunder trocken stammen aus Bönnigheimer Weinbergen , nachhaltiger Anbau, Ertragsreduktion durch mehrmalige, selektive Handlese von reifen, gesunden Trauben.
Der Weissburgunder Bönnigheim von Christian Dautel duftet nach Ananas und Nektarine, gepaart mit einer feinen Mineralität und eine perfekte Säurestruktur.
- Feinhefelagerung für 6 Monate
- Trinktemperatur 12 Grad
- Ausbau im Edelstahl
Weingut:
Weine wurden in Bönnigheim schon im Jahre 1200 erzeugt. Auch die Familie Dautel ist sein mehreren hundert Jahren im Weinbau tätig. Seit 1978 hat Ernst Dautel das Sagen und wird mittlerweile tatgräftig durch seinen Sohn Christian unterstützt. Das Weingut hat sich die letzte Jahre in der Spitze von Württemberg etabliert und ist aktuell im Gault&Millau Weinguide mit 3 von 5 möglichen Sternen ausgezeichnet.
Aktuell ist dem Weingut Dautel mit dem Zeigelt "S" der erste Platz beim Deutschen Rotweinpreis gelungen.
Mitglied
Herstellungsland | |
Abfüller | Weingut Dautel, Lauerweg 55, 74357 Bönnigheim |
Jahrgang | 2023 |
Alkoholgehalt | 13 % |
Allergene | Sulfit , Eiweiß Schönung |
Weintyp | Weißwein |
Speiseempfehlung | helles Fleisch, Kalb, Thunfisch |
Lagerfähigkeit | ca. 5 Jahre |
Rebsorten | Weißburgunder |
Trinktemperatur | ca. 12 Grad |